Die orgAnice AppFactory bietet Ihnen, durch eine konsequente „No Code“-Portal-Anwendung, alles was Sie benötigen um Ihr Unternehmen 100 Prozent zu digitalisieren. Jedem Mitarbeiter oder Business-Partner können exakt die Apps zugewiesen werden, die sie benötigen. Mit unserem Partner CONFIDENCE-Apps haben wir die orgAnice AppFactory entwickelt.
Sie wollen orgAnice Business-Apps kennen lernen? Probieren Sie es einfach aus.
designen und publizieren |
Auf einem mobilen Gerät nutzen |
Ergebnisse in eine Datenbank einlesen |
Aufgaben-Management |
Online-Portal |
Dynamische Listen |
Das Beste dabei ist: Erstellen Sie selbst in wenigen Minuten eine Business-App und verteilen Sie diese an Ihre Mitarbeiter und Business-Partner. Vergessen Sie Medienbrüche und werden Sie in kürzester Zeit mit wenig Aufwand 100 Prozent digital. Erstellen Sie Formular-Erfassungs-Apps oder auch Aufgaben-Apps.
![]() | ![]() Business-App-Designer |
Hier brauchen Sie zur Zeit noch unsere Unterstützung.
Die Lösung CONFIDENCEapps, bereitgestellt von der CONFIDENCE CENTER Information Logistics AG, einem Partnerunternehmen der orgAnice Software Solution GmbH, unterstützt Prozesse für die Entwicklung von individuell konfigurierbaren Business-Apps für Android und iOS. Mit der App können beispielsweise Adressen, Ansprechpartner, Vorgänge und Aktivitäten sowie Projektzeiten erfasst und in die Datenbank der aktuellen orgAnice CRM 7-Version übertragen werden. Für jeden Anwendungsfall kann eine individuelle konfigurierte App entwickelt werden - ohne Programmierkenntnisse.
Eine Hauptkomponente von CONFIDENCEapps ist der Business-App-Designer. Mit diesem erstellen Sie native Android- und iOS-Apps. Der Business-App-Designer stellt verschiedene Bausteine (z.B. Eingabefelder, GPS-Koordinaten, Unterschrift, uvm.) zur Verfügung. Die standardisierten Elemente für eine App werden per Drag & Drop in den Entwurfsbereich gezogen und können dann individuell angepasst werden. In der richtigen Reihenfolge und mit den gewünschten Einstellungen (Vorbelegungen, Mindestlänge usw.) versehen, ergeben diese Elemente dann die individuelle App.