Mit OneNote können verschiedene Notizbücher erstellt und auch in der Cloud synchronisiert werden. Das Tool ist für viele Plattformen verfügbar. Darunter Windows 7, 8 und 8.1, Mac OS X, Android, iOS und Windows Phone. Zusätzlich kann der Dienst auch im Browser genutzt werden. Die Notizen beschränken sich nicht nur auf Text, sondern auch Bilder, Zeichnungen, Karten und sogar formatierte Dokumente können im Notizbuch gespeichert werden. Zudem können die Notizen freigegeben und mit anderen geteilt werden. Durch die Möglichkeit mehrere Notizbücher anzulegen kann zum Beispiel eine Trennung der freigegebenen und der eigenen Notizen erfolgen. Die Nutzer von orgAnice CRM können in der Datenbank hinterlegte Daten nach OneNote exportieren und mit OneDrive synchronisieren um auf den genannten Geräten verfügbar zu sein. Dadurch wird es beispielsweise möglich spezifische Kundeninformationen auf dem Smartphone oder Tablet offline abzurufen ohne Zugriff auf die orgAnice CRM-Datenbank zu haben.
Alle Informationen auf einem Blick
Häufig werden Detailinformationen zu einem Unternehmen und deren Ansprechpartnern benötigt. Diese Informationen können mit Hilfe der orgAnice OneNote-Schnittstelle exportiert werden. Die OneNote-Schnittstelle macht es möglich eine Karteikarte zu einer Adresse zu erstellen. Dabei kann der Nutzer entscheiden, ob Ansprechpartner und/oder Aktivitäten Bestandteil dieser Karteikarte sein sollen. Werden Aktivitäten ausgewählt, können sogar die dazugehörigen Vorgänge zur Karteikarte hinzugefügt werden. Ebenfalls ist eine Filterung in orgAnice CRM nach Typ bzw. Datum möglich.