Als erster CRM-Anbieter bietet die Berliner orgAnice Software GmbH eine Microsoft OneNote-Schnittstelle zu einem CRM-System. In der Datenbank orgAnice CRM 7 abgelegte Dokumente, Tabellen und Bilder können direkt mit einer in OneNote angelegten Seite verbunden werden. Umgekehrt verknüpfen sich OneNote-Seiten mit der orgAnice CRM-Datenbank. Die Arbeit an Projekt-Aktivitäten wie der Messe-Organisation oder das Planen von Workshops und Vorträgen können mit der Verknüpfung direkt in OneNote vorgenommen werden. Ideen, Informationen, Geschäftsdaten, Bilder und Dokumente für Business und Vertrieb werden in OneNote fixiert und zielgenau einer in orgAnice CRM angelegten Aktivität zugeordnet. Die Schnittstelle zu orgAnice CRM 7 macht den Einsatz von OneNote damit umfangreicher und effektiver. Egal ob mit PC, Tablet oder Smartphone die Informationen bleiben orts- und plattformunabhängig jederzeit und überall verfügbar.
Auf drei Wegen in die orgAnice CRM-Datenbank
Die Direktablage der OneNote-Site-Verknüpfung auf eine aktuelle orgAnice-Aktivität kann direkt aus OneNote vorgenommen werden. orgAnice CRM verarbeitet einen OneNote Link wie jedes andere MS Office-Dokument.
Um den Eintrag in orgAnice zu vereinfachen bietet orgAnice an, OneNote Inhalte mit der orgAnice Aktivitäten-Tabelle zu verknüpfen. Dazu wird ein OneNote Plugin bereitgestellt, um die OneNote-Verknüpfung mit orgAnice CRM zu erleichtern.
Dabei gibt es drei Varianten der Verknüpfung:
- Verknüpfen eines bestehenden OneNote-Eintrages in eine bestehende orgAnice Aktivität
- Einen neuen OneNote Eintrag erstellen und diesen mit einer bestehenden orgAnice Aktivität verbinden
- oder einen bestehenden OneNote Eintrag in eine neu anzulegende orgAnice Aktivität einzubinden.
Tipps zum Arbeiten mit OneNote
Textextraktion aus einem Bild in OneNote: Über die mit rechter Maus-Taste erreichbare OneNote Funktion „Text aus Bild“ lässt sich der Text aus einem Bild via OCR extrahieren. Dabei kann das Text-Ergebnis sowohl in OneNote als auch in der Zwischenanlage abgelegt werden.
Über das Smartphone oder Tablet lassen sich mit der App Office Lens Fotos als Bilder, Word, Excel oder PDF-Datei direkt in OneNote ablegen. Dabei unterstützt Office Lens die Voreinstellungen „Whiteboard“, „Visitenkarten“ und „Bilder“.