orgAnice CRM 7 kostenlos testen! Testen Sie orgAnice CRM Web und orgAnice CRM mobile!
orgAnice Campus

orgAnice /Campus - Management berufsbegleitender Fort- und Weiterbildung

orgAnice /Campus managt Dozenten, Interessenten, Studenten, Ausbildungs-Module, Räume und deren Belegung. Unsere Lösung erledigt Ihr Rechnungswesen, besitzt eine Fibu-Schnittstelle und Kostenrechnung.
orgAnice /Campus richtet sich vor allem an Einrichtungen der berufsbegleitenden Weiterbildung an Universitäten, Hoch- und Fachschulen sowie Akademien. Außerdem kann orgAnice /Campus auch an allen anderen öffentlichen oder privaten Fort- und Weiterbildungseinrichtungen verwendet werden.


Basis dafür ist die orgAnice SoftwareFactory mit orgAnice /CRM und seinen DMS- und CTI-Funktionen. orgAnice /Campus bindet nahtlos Ihre MS-Office Programme, wie Word, Excel und Outlook, ein und verbindet die Daten mit Ihren Dokumenten. Alle Themen der Kommunikation, der Prozesshistorie sowie das gesamte Enterprise-Output-Management werden durch die integrierte CRM-Lösung unterstützt.


orgAnice /Campus ist kein starres System. Durch die Entwicklungsoberfläche kann es schnell und einfach durch den Kunden an seine Nutzerbedürfnisse angepasst werden. So ist orgAnice /Campus immer optimal in die Ablauforganisation der jeweiligen Einrichtung zu integrieren. Alle Fähigkeiten der orgAnice SoftwareFactory stehen durch die sichere Update-Technologie der orgAnice /Campus-Lösung zur Verfügung.

Broschüre orgAnice Campus

 Download Offline

Handbuch orgAnice CAMPUS

Download Offline

orgAnice /Campus - Technische Voraussetzungen

orgAnice /Campus läuft unter orgAnice SoftwareFactory 7 mit orgAnice CRM 7
MS Office:
MS Office (32Bit) 2010, 2013
Betriebssystem:
Microsoft 7 (64Bit), 8.1, 10
Windows Server 2008R2 bis 2012R2 im Terminalserver- oder SQL-Serverbetrieb
TerminalServer:
RDP, Citrix, TSPlus (auch im Browser)
Datenbanken:
MS SQL Server (Express) 2012, 2014

orgAnice /Campus - Funktionsübersicht

  • Definition von Studiengängen mit dazugehörigen Modulen und Modulaktivitäten (Präsenzveranstaltungen, Seminare, Klausuren, Hausarbeiten, Prüfungen etc.), sowie Ablage als Templates zur One-Click-Anlage von neuen Studiendurchgängen/Matrikeln
  • Produktmanagement - Planung und Verwaltung von Studiendurchgängen (Matrikeln), Kursen und Seminaren
  • Vertragsmanagement (Teilnehmerverträge mit automatischer Fakturierung, Dozentenverträge)
  • Ressourcenmanagement (z.B. Raumplanung)
  • Rechnungswesen u.a. mit automatischer periodischer Rechnungserstellung für Semesterbeiträge, automatische Erstellung der Gutschriften für Dozenten und Betreuer, Erfassung der Eingänge, Mahnwesen, Kostenstellenzuordnung
  • Auswertungen und Reporting (Business Intelligence)