1. Quartal |
- orgAnice Relation-Viewer (zeigt die orgAnice Datenbank-Struktur)
- Erweiterung der "Senden an-Funktion" um die Empfängerauswahl (Ansprechpartner)
- Erweiterung des Serienbrief-Protokolls um den Titel des Dokuments
- Erweiterung der Karteikarte um Vorgangs- und Aktivitätenselektion
- Erweiterung der Adress-Verknüpfungsfunktion
|
|
2. Quartal |
- Wartungstool für das Kompaktieren und Sichern von orgAnice Pi-Datenbanken
- direkte Adressübernahme aus der Zwischenablage in die orgAnice-Datenbank
- Versand der HTML-E-Mails aus der orgAnice-Datenbank
|
|
3. Quartal |
- Datensätze aus einer Tabelle in jede beliebige Tabelle verschieben (z.B. aus der Tabelle Aktivitäten in die Tabelle Projektaktivitäten)
- zur Kenntnisnahme-Tool: Aktivitäten anderen Mitarbeitern zur Kenntnisnahme setzen
- Adressdaten-Übersicht: Übersicht aller der Adresse zugeordneten Datensätze (z.B. Ansprechpartner, Merkmale, Rechnungen) in Form einer Baumansicht
- Update der globalen Dublettenprüfung
|
| |
4. Quartal | |
- Angebotswesen und Fakturierung: Möglichkeit der Erstellung von Angeboten und Rechnungen mit
wahlweise 19 % oder 16 % MwSt.
- Erweiterung des Outlook Connectors: Gleichzeitige Zuordnung mehrerer E-Mails aus Outlook
- Anbindung an die ePoststelle und den Dienst "digitale Signatur" von http.net GmbH
| |
| |
|